Deä Matrues
Eenes Dags soate wer ärsch laat an der Eatesdösch. Minne Papa hat Naitsschicht be Pongs on Zahn jehat. Hea woar doa Maschinist in et Keatelhuuis. Wenn heä dann noa Hus koam, schleep hea bis an der Nomeddach und dann woare … Weiter
Eenes Dags soate wer ärsch laat an der Eatesdösch. Minne Papa hat Naitsschicht be Pongs on Zahn jehat. Hea woar doa Maschinist in et Keatelhuuis. Wenn heä dann noa Hus koam, schleep hea bis an der Nomeddach und dann woare … Weiter
Fröher moos ene Breefträjer oft morjes un meddags de Post utdrare. Die Breeve on Postkarte moos heä sich morjes fröh, op de Post selvs sortere. Of dat hüt noch so es, weet ich net. Äver ich neäm et an, dat … Weiter
Als wer noch Kenger woare, joaf et völl mier Flimmflämkes als hüützedachs. Die Dierkes soate oft op Ruese on angere Blome to hoop, wo et Milbe on Unjeziefer joaf, ävver doafür jöft et hüüt Spritzzeug. Wer freuete os emmer, wenn … Weiter
Vroijer heetet en Vrau, die kot doavüer stong, uttepacke, einfach Kroamvrau. Hüüt hett dat jo Wöchnerin on dat Utpacke es di Niederkunft. Oft mende man och met Kroamvrau die „Heaversche“, di Hebamme,. weil di emmer möt e kleen Köfferke ongerweäjes … Weiter
Als wer noch Kenger woare, jinge von deä Jüterbaanhoff bes henger deä Hammerschanz Rangierjleise. Doa woar Daach on Neit Spektakel on Krach, ävver doadraan woare wer jewennt. Woa hüüt die Hüüser von der Alsbach stonnt, woare Schiene on Jeleise, doa … Weiter
Wat krete on tagge het, kenn ich noch joot uut di Tiiet, als wer noch Kenger woare. Kort no der Kreech wurd sich jetaggt, weä et grötste Stöck Bruet oder der vollste Teller hat, oder weä sich en et Bett … Weiter